Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Johann Göken GmbH & Co. KG gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Johann Göken GmbH & Co. KG, Thüler Str. 67, 26169 Friesoythe, Geschäftsführer: Johannes Göken jun., Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg, HRA 150742.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen/Abschicken] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
3.3. Verfügbarkeitsvorbehalt:
Sollte ein bestelltes Produkt bei der Johann Göken GmbH & Co. KG nicht mehr vorrätig sein, behalten wir uns das Recht vor vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erhaltene Zahlungen werden gegebenenfalls erstattet.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
4.1. Nur wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten und geprüft haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten des Privatkundenshops genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,50 Euro, wenn der Warenwert der Bestellung unter 30 Euro liegt. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
5.3 Lieferungen ins Ausland sind mit einem Portokostenaufschlag möglich. Informationen zu Auslandslieferungen erhalten Sie auf Anfrage.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL/Deutsche Post oder Paketdienst GLS (General Logistics Systems).
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir Sie gegebenenfalls hin.
7. Zahlung
7.1. Zahlung nach Wunsch
- per Rechnung für Stammkunden: Die Rechnung mit einem Überweisungsträger finden Sie im Paket. Zahlungsbedingung: netto innerhalb 14 Tagen.
- per Vorauskasse: Sie überweisen den Rechnungsbetrag im Voraus
- per Nachnahme: der Paketbote kassiert den Rechnungsbetrag zuzüglich der Nachnahmegebühr direkt bei Lieferung
- per PayPal
Erstaufträge werden grundsätzlich nur gegen Vorauskasse oder per Nachnahme geliefert.
7.2. Bankverbindungen:
Landessparkasse zu Oldenburg (BLZ 280 501 00) Kto.-Nr. 084 401 322
IBAN: DE96 2805 0100 0084 4013 22 BIC: SLZODE22XXX
Postbank Hannover (BLZ 250 100 30) Kto.-Nr. 4336-302
IBAN: DE10 2501 0030 0004 3363 02 BIC: PBNKDEFF
Österreich: Oberbank AG (BLZ 15090) Kto.-Nr. 391-0181.99
IBAN: AT38 1509 0003 9101 8199 BIC: OBKLAT2L
7.3. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Johann Göken GmbH & Co. KG.
9. Haftung
Die Johann Göken Honigversand GmbH & Co. KG hat nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Es obliegt dem Kunden, für ordnungsgemäße Lagerung seiner bei der Johann Göken Honigversand GmbH & Co. KG gekauften Waren zu sorgen. Die Johann Göken Honigversand GmbH & Co. KG haftet bei unsachgemäßer Lagerung und Gebrauch nicht.
10. Unwirksame Klauseln, Gerichtsstand:
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Ist der Kunde Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand Cloppenburg. Gleiches gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ein Kunde nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.